Das Bienenhaus mit Fenster
INFO: Aktuelle Lieferzeit ca. 3-5 Tage.
Mit Haltevorrichtung bitte hier unten auswählen
300,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das BienenHaus mit Fenster ist für Anfänger und erfahrene Profis gut geeignet, es ist einfach, praktisch und ein Hingucker. Hergestellt wird es in der
Urlaubsregion Westerwald mit viel Handarbeit und ganz viel Liebe zum Detail.
Für erfahrene Imker ist es eine Einraum- Trogbeute mit vielen Möglichkeiten.
Die Beute besitzt ein großes Sichtfenster wodurch man die Bienen einfach beobachten kann, 2 Fluglöcher zum einfachen auf- und zuklappen, Fluglochverkleinerung für Jungvölker
und während der Winterzeit, Wetterschutz am Flugloch durch ein Blech Vordach, praktische Tragegriffe, 2x Kunststoff Kontrollschubladen (Varroaschieber), komplett herausnehmbarer Edelstahl
Gitterboden, und ist passend für mehrere Rähmchenformate.
Quer über die gesamte Beute können Sie ca. 33x Kuntzsch-Hoch Rähmchen benutzen und längs ermöglichen 2 T-Träger ca.21 Deutsch Normal 1,5 Rähmchen zu benutzen. 2 Flachträger können Sie
verschieben und so Bienenvölker und Ableger von anderen Rähmchenformaten einfach umsiedeln, z.B. beliebte Zander, Dadant oder Langstroth. Die Beute lässt sich in 3 Räume teilen durch
Trennschied, Honigraum/Königinnen Absperrgitter oder Bienenflucht für die bienenfreie Honigernte.
Der Deckel ist mit rot beschieferter Bitumendachbahn verkleidet und bietet auch vor Kälte und Wärme bestens Schutz, durch 3 Scharniere bequem zu öffnen und mit 2 Gummibänder einfach windfest
zu schließen.
Die Einraumbeute ist ca. 125cm lang, 35cm tief und ca. 45cm hoch und die Seitenwände mit 18mm Kiefer Leimholz hergestellt. Das BienenHaus wiegt ca. 25kg.
Die Haltevorrichtung ist sehr stabil konstruiert und die X Form sehr schön, zudem bietet die Standvorrichtung eine bequeme und rückenschonende Arbeitshöhe. An den Füßen sind verstellbare
Metallschrauben.
Ohne Bienen. Abbildung ähnlich, Sie erhalten das neueste verfügbare Upgrade. Wenn Sie neu anfangen mit der Imkerei dann informieren Sie sich bitte erst einmal. Auf Google und
YouTube finden Sie viele hilfreiche Informationen und Links zu Imkervereinen. Nicht als Geschenk geeignet, nur für Imker oder die es werden
wollen.
Lieferumfang:
Zur Betriebsweise in Trogbeuten für Imkerneulinge und Umsteiger empfehlen wir das Buch: Bienen halten mit der Bienenbox das Sie ab sofort kostenlos dabei bekommen.
Eine sinnvolle und rentable Investition wenn man genau rechnen will. Bei einer jährlichen Durchschnittsernte von 25kg Honig je Bienenvolk in Deutschland, dass zum Durchschnittspreis von
6,00 Euro je 500g Glas gekauft wird entspricht das 300,00 Euro im Jahr an Ertrag / Ersparnis. **
Schneller und zuverlässiger Versand
_______________________________________________________________
*Je nach Bestellung mit oder ohne Haltevorrichtung, bitte oben auswählen.
Kuntzsch-Hoch Rähmchen, Imkerausrüstung und vieles mehr können Sie gleich mitbestellen.
**LIB Länderinstitut für Bienenkunde https://www2.hu-berlin.de/bienenkunde/index.php?id=116
MEHR FOTOS > https://www.instagram.com/bienenhalten.de/
Übersichtstabelle BienenHaus" | |
Beutenart |
Trogbeute |
Deckel |
Rot beschieferte Bitumendachbahn, mit Scharnieren zum bequemen aufklappen |
Deckelgriff | Großer Edelstahl Handgriff |
Windschutz Deckel | 2x Expanderseil zum fest spannen in gelb |
Sichtfenster |
1x (ca. 85cm x 27cm), mit Metallgriff goldgelb verzinkt, mit Scharniere zum bequemen aufklappen, PET Ein 2tes Sichtfenster von oben bietet die klare Abdeckfolie wenn man den Deckel auf klappt |
Innen-/Aussen- Thermometer, Hygrometer | Nein |
Tragegriffe | Ja, 2x Eisen, goldgelb verzinkt, klappbar |
Lüftung | Gitterboden |
Flugloch, Anflugbrett | 2x, auf- zuklappen möglich |
Fluglochverkleinerung | Ja 1x (auf 5x1,5cm und ca. 8mm) |
Fluglochwetterschutz | Ja, 1x Blech Vordach |
Logo | Ja, Innenbereich |
Kontrollschublade (Varroaschieber) | Ja, 1x rechts, 1x links, Kunststoff |
Boden | Edelstahl Gitterboden |
Boden öffnen | Ja, komplett herausnehmbar |
Passende Rähmchenformate | 33x Kuntzsch-Hoch, 21x Deutsch-Normal 1,5 (3x7) |
Sonstige Rähmchenformate (auf verschiebbare Träger) |
Zander, Dadant, Langstroth uvm. (max. 14 Stück) oder Warm- /Kaltbau Mix mit Kuntzsch-Hoch |
Rähmchenträger | Holz, 2x Alu T-Profil, 2x verschiebbare Alu Flachträger |
Aussenwände | 18mm Kiefer Leimholz Naturwuchs PEFC |
Behandlung Aussenwände | Aussen geflammt |
Beschläge, Schrauben | Überwiegend Eisen, goldgelb verzinkt, Torx/Kreuzschlitz |
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) | ca. 125cm x 35cm x 45cm |
Gewicht | ca. 25kg |
Fertig montiert | Ja |
Lieferumfang: (BienenHaus - Classic)
|
|
Preis |
Ab 300,00 EUR |
Aktualisierung/Upgrade | 09.20 |
Nachhaltig
bewirtschaftete
Wälder
Belüftete Imkerhandschuhe in verschiede Größen
20,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Imkerhut Hut Bienen Wespen Schutzkleidung
Universalgröße
15,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Themen Tags: Bienenhaus, Bienenhaus-Classic, Bienenhaus mit Fenster, Bienenhotel, Insektenhotel, Imkereibedarf, Imkerei, Imker, Bienen, Biene, Bienenbeute, Beute, Beute mit Sichtfenster, Kuntzsch-Hoch, DNM, Trogbeute, Einraumbeute, Schaukasten, Bienenschaukasten, Bienenzucht, Bienenstock, Bienenkasten, Bienenkiste, Bienenbox
Bienen halten ist eine schöne Arbeit. Wie bei jeder Arbeit erfordert es Wissen und Engagement. Jeder der Bienen hält wird früher oder später mal gestochen, seien Sie sich der Risiken bewusst und informieren Sie sich ausführlich bevor Sie anfangen Bienen zu halten.
BienenHaus" |bienenhalten.de - Waldstr. Nr.7 - 56459 LANGENHAHN - GERMANY
info@bienenhalten.de Telefon +49 2663 9830395
Aktualisiert: 20.01.2021
Willy Koschinski (Mittwoch, 29 Juli 2020 15:27)
Kann man Rähmchenformat Dadant-Hoch im Bienenhaus benutzen?
BienenHaus (Mittwoch, 04 September 2019 07:38)
Hallo Michael.
Eine Vergleichstabelle findest du rechts in der Navigation oder hier: https://www.bienenhalten.de/bienenhaus/trogbeute/vergleich-bienenbox/
Bitte nochmal selber vergleichen da die Modelle auch ständig verarbeitet und verbessert werden.
Brussmann Michael (Donnerstag, 16 Mai 2019 18:52)
Hallo, ich habe interesse an ihrem Bienenhaus Classic. Was ist der Unterschied zu der Bienenbox? Ich bin Anfänger und möchte nächstes Jahr starten.
Viele Grüße
Imkerei Goldmaenchen (Freitag, 01 März 2019 21:57)
Hallo Herr Imeri.. das Bienenhaus ist top.. die Überwinterung wurde genial gemeistert.. der Bienenhaus Bestitzer ist überglücklich damit er wird in den nächsten Tagen ein weiteres bestellen. ... Schöne Grüße u. guten Start ins Bienenjahr
Ardian (Dienstag, 05 Februar 2019 22:45)
Hallo Karl. Vielen Dank für Deine Anfrage. Es freut mich das Du wieder anfangen willst Bienen zu halten. Das BienenHaus Classic + 20 Rähmchen mit Mittelwandstreifen kosten zusammen 350,- Euro. Wenn Du das ganze gleich 4x haben willst bekommst Du alles Versandkostenfrei nach Hause geliefert was Dir 71,96 Euro erspart. Bei Bazahlung per Vorkasse kannst Du den Gutscheincode: ÜBERWEISUNG benutzen und 1% vom Warenwert sparen. Viele Grüße aus dem verschneiten Westerwald
Karl Südhoff Lange Riege 103 48432 Rheine (Dienstag, 05 Februar 2019 15:01)
Hei, ich möchte wieder Bienen halten und habe Interesse an vier von ihnen angebotenen Bienenkästen, Classic, Standard, ohne Ständer. Die könnten mir gefallen. Habe bisher nur mit Segeberger Magazine gearbeitet.
Was soll die Abnahme wie oben beschrieben, Classic bei vier Kosten, incl. komplett mit Rähmchen gedrahtet, gibt es da einen einen Preisnachlass?
Gruß
dj_leite (Montag, 21 Januar 2019 11:31)
Eine wirklich sehr schöne Bienenbox. Alles super funktional. Nur zu empfehlen!
Moni (Freitag, 28 Dezember 2018 16:24)
Moin, die Einraumbeute ist in absolut einwandfreien Zustand heute Mittag angekommen. Super verpackt und wirklich mit viel Liebe zum Detail.
Vielen lieben Dank und einen Guten Rutsch ins neue Jahr,
Gruß,Moni